|
Hier eine Aufzählung der Programme, die wir beim Erstellen
des Programms, der Dokumentation und der Webseiten verwendet haben.
Programm-Entwicklung
Wir haben keine integrierte Entwicklungsumgebung verwendet, es sei denn
man betrachtet Unix als Ganzes als solche. Hilfreich (oder notwendig) waren
| Link |
Beschreibung |
| Emacs
| Der Texteditor für Programmierer, nicht nur für Unix
| | JDK
| Das Java Development Kit
| | JLex
| Ein Generator für Programme zur lexikalischen Analyse, für den Assembler.
Das Java-Gegenstück zu lex/flex
| | CUP
| Ein Parser-Generator, ebenfalls für den Assembler. Das Java-Gegenstück zu
yacc/bison
| | CVS
| Concurrent Version Controlsystem, um die Versionsverwaltung in den Griff
zu bekommen.
|
Dokumentation
| Link |
Beschreibung |
| (K)Lyx
| Lyx ist ein Editor zum bequemen Bearbeiten von
LATEX Dokumenten.
| | LATEX
| Ein (oder DAS ?) Programm zum Setzen von wissenschaftlichen Arbeiten.
| | javadoc
| für die Dokumentation der Software selbst.
|
Webseiten
| Link |
Beschreibung |
| LATEX2html
| Übersetzt LATEX Dokumente
in HTML. Die Online-Doku wurde damit erstellt.
| | The GIMP
| Das Logo wurde mit dem GIMP erstellt, wir haben dafür allerdings nur wenige
Möglichkeiten ausschöpfen können ...
| | Netscape Composer
| Die erste Version der Webseiten haben wir damit erstellt, war ganz nett ...
| | eperl
| eperl erlaubt es, Perl-Scripts in beliebige Textdateien, z.B Web Seiten,
einzubauen. Teile dieser Seite wurden so erstellt.
|
Hardware
Zum größten Teil
-
ein P100, 96 MByte Ram, 2 GByte Harddisk
und
-
ein P166, 32 MByte Ram, 2 GByte Harddisk
beide mit Debian/GNU Linux 1.31 (Kernel 2.0.33)
sowie zum Testen
- SUN Sparc Station 5, meistens 32 MByte Hauptspeicher
- SUN Ultra 5 mit 64 MB Ram
- SGI Indy irgendwas
| |